Der Statistik zufolge lesen Frauen mehr Literatur als Männer. Laut dem peruanischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa, sei es sogar « allein den Leserinnen zu verdanken, dass heute überhaupt noch Literatur verkauft wird »
Eines Tages entdeckte ich ein Buch. « Frauen, die lesen, sind gefährlich » lautet der Titel eines von Stefan Bollman verfassten und 2005 im Elisabeth Sandmann Verlag veröffentlichten Werkes, das eine Auswahl von ungefähr 60 Gemälden und Zeichnungen von lesenden Frauen enthält. Tatsächlich inspirierte und faszinierte sogar dieses Thema manche berühmte Maler.
Allmählich gelang es diesen Frauen, auch mich in ihren Bann zu ziehen.
"Effi Briest" von Theodor Fontane. Foto nach Delphin Enjolras
September / Oktober 2017
in der Galerie Treppenhaus ( Erlangen)
in Zusamenarbeit mit dem deutsch französischen Institut
Diese Frauen lesen !
Hamburg
"Transit"
Ana Seghers
Luchterhand Verlag
Bürgerstiftung für verfolgte Künste
Kunstmuseum Solingen
Friseursalon "Eloquence"
"Belle du seigneur"
"Die Schöne des Herrn"
Albert Cohen
Gallimard
Café Benjamin -Paris
"Dans le café de la jeunesse perdue"
"Im Cafe der verlorenen Jugend"
Patrick Modiano
Gallimard éditeur
photo: René-Jacques/BHVP
Laverie-France
"Le tour du monde en 80 jours"
"Die reise um die Welt in 80 Tagen"
Jules Verne
Milan Jeunesse
illustration: Jonathan Burton
Le grenier
"1900"
Paul Morand
et
"Les femmes qui lisent sont dangereuses"
"Frauen, die lesen, sind gefährlich"
de Laure Adler et Stefan Bollmann
Paris Galeries Lafayette
"A l'ombre des jeunes filles en fleurs"
"Im Schatten der jungen Mädchen"
Marcel Proust
Gallimard éditeur / livre de poche
Paris RER Nation
"Bleu", "Blanc" et "Rouge"
Die historische Trilogie "Blau, Weiß, Rot"
Max Gallo
Xo éditeur
Brussel - Station Trammuseum
"Le rempart des béguines"
Der dunkle Morgen
Françoise Mallet-Joris
René Julliard (version du Club des éditeurs)
"Die Welt von gestern"
Die Erinnerungen eines Europäers
Stefan Zweig
(Dampfbahn Fränkische Schweiz E.V.)
Novi Sad - französisches Institut
"Grobnica za Borisa Davidovica"
"Le tombeau de Boris Davidovitch"
Danilo Kis
Ahripelag Verlag
Kosice - (Slowakei) Buchhandlung Artforum
"Pes na ceste"
"Ein Hund auf der Strasse"
Pavel Vilikovsky